WIDERRUFSRECHT FÜR ENDVERBRAUCHER: Hat ein privater Endverbraucher ( keine Firmen, Vereine u.s.w.) Waren unter ausschließlicher Verwendung von sogenannten Fernkommunikationsmittel ( Brief, Fax, Telefon oder E-mail) bestellt und geliefert bekommen, so kann er gemäß dem seit 01.07.2000 gültigen Fernabsatzgesetz ein Widerrufsrecht mit einer Widerrufsfrist von 2 Wochen ab Eingang der Ware in Anspruch nehmen. Er kann ohne Angabe von Gründen sein Widerrufsrecht durch Rücksendung der Ware oder, wenn diese nicht als Paket versandt werden kann, durch ein schriftliches Rücknahmeverlangen innerhalb der Zweiwochenfrist ausüben. Die Rücksendekosten sind bis zu einem Warenwert von 40,00 EUR vom Endverbraucher selbst zu tragen. Das Widerrufsrecht kann innerhalb der Zweiwochenfrist jedoch nur für die Ware in Anspruch genommen werden, die sich in einem neuwertigen und ungebrauchten Zustand befindet. Im anderen Fall sind die entsprechenden Wertminderungskosten in voller Höhe vom Endverbraucher zu tragen. Kein Widerrufs- und Rückgaberecht gibt es für angefertigte oder bearbeitete Waren (z.B. Artikel mit Gravuren oder Bedruckung, Sonderanfertigungen, Sonderangebote oder gebrauchte Geräte. Der Käufer ist verpflichtet, den preiswertesten Rücktransport zu veranlassen. Die anfallenden Kosten werden nach unseren Versandkostenpauschale abzgl. eventuellen Wertminderung verrechnet. Unfreie Sendungen werden nicht angenommen.
|